UNESCO-Urkundenverleihung hat in Potsdam stattgefunden Die Klassische Reitlehre ist eine zeitlose Ausbildungsmethode von Pferden nach klassischen Grundsätzen, die von Generation zu Generation weitergegeben wird…
Was für eine Aachen-Premiere für Katharina Hemmer! Es war ein besonderer Moment für Hubertus Schmidt und Katharina Hemmer: Zum ersten Mal seit der Beendigung seiner…
Zum dritten Mal in ihrer Karriere nach 2018 und 2019 ist Carina Scholz beim Grafschafter Festival des Pferdes in Haftenkamp zur Siegerin des westdeutschen Berufsreiterchampionats…
Beim CCI4*-S in Marbach hat sich Michael Jung den Sieg und den Titel als Berufsreiterchampion gesichert – zum insgesamt neunten Mal! In die Nähe kommt…
Gemeinsam mit dem Landesverwaltungsamt, der Berufsschule in Wittenberg und dem Landesverband der Reit- und Fahrvereine veranstaltet der Ausbildungsbetrieb für Pferdewirte Gut Drebsdorf am 06.05.23 einen…
Wir haben etwas zu feiern! Seit nun 26 Jahren richtet der Reitsportclub Haftenkamp das Grafschafter Festival des Pferdes aus. Diese mit Liebe zum Detail entwickelte…
Seit 20 Jahren tragen die Berufsreiter auf der Alb ihr Championat aus Wenn vom 11. bis 14. im Mai die internationale Marbacher Vielseitigkeit die Vier-Sterne-Saison…
Pressemitteilung Reit- und Voltigierverein Bad Oeynhausen - Nachbericht 2023 Bei eisigen Temperaturen sicherte sich Felix Haßmann in Bad Oeynhausen den Sieg im Finale des Berufsreiterchampionats…
Im Kutschenmuseum des brandenburgischen Haupt- und Landgestüts Neustadt/Dosse startete der Bundesberufsreitertag 2023. Das Thema des Wochenendes war „Das Kulturgut ,Die deutsche Reitlehre‘ in der gelebten…