Der Bundesberufswettbewerb im Beruf Pferdewirt, der am 23. und 24. November am Nordrhein-Westfälischen Landgestüt in Warendorf ausgetragen wurde, ist eine Art Deutsche Meisterschaft der Auszubildenden…
Für sein außerordentliches Engagement für den Berufsstand hat Helmut Ewenz aus Bonefeld die Ehrenurkunde sowie die Ehrennadel der Bundesvereinigung der Berufsreiter erhalten. Erstmalig ließ die…
Im Rahmen des Hessischen Berufsreiterchampionates 2023 in Neu-Anspach ließ es sich unser 1. Vorsitzender Hannes Müller es sich nicht nehmen, das Verdienstabzeichen in Gold an…
Im Rahmen der Landesmeisterschaften Rheinland-Pfalz wurde Herrn Heiner Eitel am 16.07.2023 in seinem Heimatverein Pirmasens-Winzeln für seine langjährige und herausragende Arbeit im Reitsport das silberne…
UNESCO-Urkundenverleihung hat in Potsdam stattgefunden Die Klassische Reitlehre ist eine zeitlose Ausbildungsmethode von Pferden nach klassischen Grundsätzen, die von Generation zu Generation weitergegeben wird…
Im Kutschenmuseum des brandenburgischen Haupt- und Landgestüts Neustadt/Dosse startete der Bundesberufsreitertag 2023. Das Thema des Wochenendes war „Das Kulturgut ,Die deutsche Reitlehre‘ in der gelebten…
Die Deutsche UNESCO-Kommission hat dem Antrag der Bundesvereinigung der Berufsreiter im Deutschen Reiter- und Fahrerverband e. V. zugestimmt, die „Klassische Reitlehre in Deutschland“ in das…
Frau Brigitte Frangipani, geboren in Gedern/Oberhessen, wurde auf Grund Ihres engagierten Einsatzes für den Reitsport innerhalb der letzten 48 Jahre in der Region Hessen, vom…
Für ihr außerordentliches Engagement und ihren Einsatz rund um den Berufsstand hat die BBR Marie-Louise Schlottau im Rahmen der Messe Pferd & Jagd in Hannover…
Als eine der letzten Veranstaltungen im Hotel Mersch fand dort die Ehrung von Eckart Meyners statt. Diese Chance nutzte die Bundesvereinigung der Berufsreiter Frau Mersch…