Als Pferdewirt:in oder Pferdewirtschaftsmeister:in kann schnell etwas passieren. Die eigene Arbeitskraft ist das größte Kapital, dass man unbedingt absichern sollte. Wenn man aufgrund einer Krankheit,…
Die Diskussionen um die neue Gebührenordnung für Tierärzte (GOT) reißen nicht ab. Seit Inkrafttreten der neuen GOT im November 2022 erleben die Tierhalter einen Preisschock.…
Vom 17. bis 19. November 2023 besuchten 29 wissbegierige Bewegungstrainer*innen EM die Fortbildung mit Rosi Schreiber-Jetzinger und Katrin Eschenhorst zum Thema "Beobachtung und Strukturanalyse von…
Bewerbt euch für ein Stipendium beim CHIO Aachen Campus! Das CHIO Aachen CAMPUS verfolgt die Vision, einen Ort zu schaffen, an dem man die Faszination…
Der Bundesberufswettbewerb im Beruf Pferdewirt, der am 23. und 24. November am Nordrhein-Westfälischen Landgestüt in Warendorf ausgetragen wurde, ist eine Art Deutsche Meisterschaft der Auszubildenden…
Im Rahmen der Kampagne „Wiki Loves Living Heritage“ fand vom 01. August bis zum 21. September 2023 der europaweite Fotowettbewerb „Wiki Loves Safeguarding Living Heritage…
Für sein außerordentliches Engagement für den Berufsstand hat Helmut Ewenz aus Bonefeld die Ehrenurkunde sowie die Ehrennadel der Bundesvereinigung der Berufsreiter erhalten. Erstmalig ließ die…
Rund 70 Personen kamen zum Bayrischen Berufsreitertag nach Brunnthal. Der Tag begann im Landgasthof Hotel Brunnthal mit theoretischen Vorträgen von Dr. Wolfgang Nahr und Christina…
In Schenefeld wurde heute das Norddeutsche Berufsreiterchampionat entschieden. Der Titel ging nach Schleswig-Holstein. Dänemark und Polen waren ebenfalls vertreten und der Hof Etzer Heide kann…
Unter der Leitung von Gaby Nimsky und Katja Trillitzsch erarbeiteten sich 19 Bewegungstrainerinnen neue Einblicke zum Thema "Beobachtung und Strukturanalyse von Unterricht für Bewegungstrainer". Begeistert…