Skip to main content
Mitgliedschaft

Die Mitgliedschaft in der BBR

Mitglied werden

Die Aufgaben der BBR sind vielfältig, vor allem wenn es um Beratung und Service für unsere Mitglieder geht. Wir informieren Sie über alle Fragen zu Aus- und Fortbildung, z.B. Vorbereitung auf die Abschluss- oder Meisterprüfung und bieten Ihnen zahlreiche Weiterbildungsangebote verschiedenster Art.

Auf unserer Homepage finden Sie eine weltweit genutzte Online-Stellenbörse. Außerdem halten wir für Sie kostenlos die wichtigsten Vertragsmuster und Anstellungsverträge bereit. Merkblätter zum Meister-BAföG oder der Berufsgenossenschaft sowie Gehaltsempfehlungen können Mitglieder über uns beziehen.
Kostenfreie Schilder für geprüfte Pferdewirte und Pferdewirtschaftsmeister können bei uns bestellt werden.

Unsere Beratungs- und Serviceangebote im Detail finden Sie hier:

Wir bringen uns ein

Aufgrund unserer großen Gemeinschaft ist es möglich gegenüber Ämtern, Behörden und Verbänden, die gemeinsamen Anliegen der Berufsausbilder zu vertreten!

Die BBR ist Ansprechpartner in allen Fragen rund um den Beruf Pferdewirt in allen fünf Fachrichtungen.

Wir arbeiten eng mit den Zuständigen Stellen der Bundesländer, den Berufsschulen für Pferdewirte und der Deutschen Reiterlichen Vereinigung zusammen.

Wir unterstützen/informieren Sie

  • bei Ausbildungs- und Prüfungsfragen
  • bei Weiterbildungen (Lehrgänge, Seminare, Berufsreitertage usw.)
  • durch Bereitstellung von Stipendien
  • durch Infomailings und den Newsletter
  • auf Informationsveranstaltungen für angehende Auszubildende
  • bei der Vermittlung an kompetente Ansprechpartner bei Fragen zu steuerlichen, betriebswirtschaftlichen, versicherungstechnischen und rechtlichen Fragen

Vorteile für Mitglieder

Wir bieten laufend Lehrgänge, Seminare oder Fortbildungen an, an denen unsere Mitglieder vergünstigt oder kostenfrei teilnehmen können.

Unser Partner Schütz&Thies berät Sie unabhängig in allen Fragen rund um die Versicherung des Berufsreiters und bietet unseren Mitgliedern besonders günstige Konditionen.

Alle Partner finden Sie auf dieser Seite!

Schilder

Mitglieder können, wenn die Abschlussprüfung oder Meisterprüfung bestanden wurde, kostenfrei bei uns ein Schild „Pferdewirt/in“ bzw. „Pferdewirtschaftsmeister/in in ihrer entsprechenden Fachrichtung“ bestellen.

Durch das Schild erhalten Sie als Pferdewirt/in oder Pferdewirtschaftsmeister/in die Möglichkeit Ihre staatlich anerkannte mehrjährige berufliche Ausbildung nach außen sichtbar zu machen.

Füllen Sie gerne online die Bestellung für das Schild aus oder senden Sie uns die ausgefüllte Verpflichtungserklärung unten per Mail oder per Post an unsere Geschäftsstelle.

Mitgliedsantrag

Online- Mitgliedsantrag

Hiermit beantrage ich die Mitgliedschaft im Deutschen Reiter- und Fahrer-Verband e.V. (DRFV) in der Fachgruppe Bundesvereinigung der Berufsreiter (BBR).

Falls mein Aufnahmeantrag angenommen wird und ich Mitglied in der BBR werde, bin ich mit der Erhebung, Verarbeitung (Speicherung, Veränderung, Übermittlung) oder Nutzung meiner personenbezogenen Daten einverstanden.  Unsere Datenschutzerklärung im Sinne der DSGVO [322 KB]

Zur Bearbeitung und Eingruppierung unbedingt erforderlich sind:
– Angabe der Berufsgruppe
– Zusendung einer Kopie des Prüfungszeugnisses/Ausbildungsvertrag

*“ zeigt erforderliche Felder an

Persönliche Daten

TT Punkt MM Punkt JJJJ
Datenschutzhinweise*
TT Punkt MM Punkt JJJJ

Zur Eingruppierung

Bitte Kopie des Ausbildungsvertrages bzw. Prüfungszeugnis beifügen!

Max. Dateigröße: 50 MB.

SEPA-Lastschriftmandat*

Datenschutzhinweise*

Familienmitglieder zahlen den halben Jahresbeitrag. Hiermit bestelle ich noch folgende Artikel:

Der Bezug des Verbandsorgans St. Georg ist im Mitgliedsbeitrag bereits enthalten
Autoplaketten sind zur Zeit nicht lieferbar! Wenn Sie eine Plakette bestellen, liefern wir sie, wenn sie wieder vorrätig sind.
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Wichtige Infos

Sie können uns das SEPA-Lastschriftmandat auch in ausgedruckter Form zusenden.

SEPA-Lastschriftmandat (digital auszufüllen)
Kündigung der Mitgliedschaft

Schriftlich bis zum 30. September, der Austritt erfolgt zum Ende des Kalenderjahres. Sie können auch formlos eine Mail an die Geschäftsstelle senden.

Rentnerstatus

Wenn Sie Rente beziehen, melden Sie sich bitte bei der Geschäftsstelle um
den Rentnerbeitrag zu beantragen.