Ein Verein, eine Vision für alle – ‚Vielfalt Pferd e.V.‘ „Reiten sollte verboten werden“ oder „Pferdehaltung sollte man abschaffen“ – Worte, die nahezu jeder Pferdefan…
Die E-Rechnung wird verpflichtend. Das ist beschlossen. Die gute Nachricht dabei: Es gibt – zumindest bei den Ausgangsrechnungen – großzügige Übergangsfristen. Trotzdem sollte man sich…
Kurz vor Weihnachten erreichte uns die traurige Nachricht, dass Manfred Grohs am 18.12.2024 verstorben ist. Wir trauern um einen geschätzten Kollegen, der sich immer für…
Das Büro der BBR ist vom 23.12.2024 bis zum 01.01.2025 geschlossen. Ab dem 02.01.2025 sind wir wieder für Sie da. Wir wünschen allen schöne Weihnachtstage…
Wir hatten ein tolles und lehrreiches Azubi-Wochenende bei bestem Wetter auf dem Hof Schulze Niehues in Warendorf. Insgesamt 15 Azubis zeigten sich mit eigenen Pferden…
Erstmals alle Fachrichtungen gemeinsam vertreten Westfalen hat den Bundesberufswettbewerb im Beruf Pferdewirt gewonnen, der am 28. und 29. November in der Deutschen Reitschule im Nordrhein-Westfälischen…
Mit equitano bereit für die E-Rechnung - und für alles andere auch! Ob Reitbuch, Onlinekalender, Hallen- und Weidebelegung, Kurs- und Reitschulpläne inkl. Abrechnung - in…
Der Deutsche Bauernverband lädt Auszubildende Pferdewirte ein, Teil des Teams Young Generation Hub zu werden! Auf der Grünen Woche in Berlin wird ein Gemeinschaftsstand der…
Am vergangenen Wochenende trafen sich mehr als 50 Bewegungstrainer EM in Warendorf. Thema der Fortbildung waren Feldenkrais und Lifekinetik. Erstmalig wurde der theoretische Part am…
Einen sehr gelungenen „Hippologischen Abend“ gab es letztes Wochenende in Thüdinghausen auf der Anlage der Familie Jonigkeit. Das Thema des Abends, der von den BBR-Delegierten…