Dressurausbilder und Pferdewirtschaftsmeister Eberhard Geiger betreibt den Strohberghof in Korntal-Münchingen mit besten Voraussetzungen und bildet seit über 20 Jahren Reiterinnen und Reiter gemeinsam mit ihren…
Wichtige Informationen zu den Terminen! Wir freuen uns euch unsere neue Homepage präsentieren zu dürfen! Unser Internetauftritt im neuen Design ist nun übersichtlicher gegliedert und…
Vom 31.08. bis 04.09.2022 finden die HKM Bundeschampionate in Warendorf statt und auch die BBR wird mit einem Stand vertreten sein. Diesen Stand besetzt das…
Liebe Mitglieder! Ihre Zufriedenheit ist uns sehr wichtig und wir versuchen ständig unsere Angebote und unseren Service zu verbessern. Wir sind seit letztem Jahr TÜV-zertifiziert…
Ein neuer Beschluss der Jahrestagung soll die Bundesvereinigung der Berufsreiter noch attraktiver für Auszubildende machen. Bisher waren Auszubildende bis zum Jahr der Zwischenprüfung beitragsfrei, nun…
Die klassische deutsche Reitlehre ist zum Immateriellen Kulturerbe in Nordrhein-Westfalen ernannt worden. Außerdem hat das Land NRW die Kulturform zur Aufnahme in das Bundesweite Verzeichnis…
Es gibt viele, die schon lange in unserem Beruf arbeiten, ohne eine geregelte Ausbildung absolviert zu haben und damit keinen Berufsabschluss im Beruf Pferdewirt haben.…
EHV 1-Impfung jetzt auffrischen - Impfpflicht für Turnierpferde ab 01.01.2023 Nähere Informationen finden Sie auf der Seite der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN): HIER
Zusätzlich zu unserem BBR-Stipendium unterstützen wir mit dem "Meister-Stipendium" angehende Pferdewirtschaftsmeisterinnen und - meister Klassische Reitausbildung bei ihrem Jahresprojekt in Teil 1 der Meisterprüfung. Nach…
Im Rahmen des Bundesberufsreitertags 2022 in Ankum wurde der langjährige BBR-Präsident Burkhard Jung gleich doppelt geehrt. Hannes Müller übergab ihm die Felix-Bürkner-Ehrenmedaille – die höchste…