Der Fernsehsender RTL hat in einem Beitrag den Fall auf einer Reitanlage im Märkischen Kreis gezeigt, bei dem ein Pferd in extremer Innenstellung laufengelassen wird.…
Wie bereits auf der Mitgliederversammlung 2022 in Ankum angekündigt, stehen drei Änderungen der Verfahrensordnung der BBR an. Bei der außerordentlichen Delegiertenversammlung am 10. Januar 2023…
In 2022 galt unsere Hilfe zunächst Pferdebetrieben, die von der Flutkatastrophe im Ahrtal betroffen waren. Weiterhin konnten rund 30.000 Euro Spendengelder über die BBR/DRFV für…
Ralf Hartmann, BBR-Delegierter aus Hessen, ist zum dritten Mal mit Hilfsgütern für Menschen und Pferde an die ukrainische Grenze gefahren, mit im Team waren u.a.…
Für ihr außerordentliches Engagement und ihren Einsatz rund um den Berufsstand hat die BBR Marie-Louise Schlottau im Rahmen der Messe Pferd & Jagd in Hannover…
oder wie das Reiten durch anderen Unterricht verbessert wird In Österreich fand erstmals die Ausbildung zum Bewegungstrainer EM unter der Leitung von Katrin Eschenhorst und…
Als eine der letzten Veranstaltungen im Hotel Mersch fand dort die Ehrung von Eckart Meyners statt. Diese Chance nutzte die Bundesvereinigung der Berufsreiter Frau Mersch…
Feierliche Übergabe der Ernennungsurkunde Große Ehre für die Bundesvereinigung der Berufsreiter und für die klassische deutsche Reitlehre. Nachdem die klassische deutsche Reitlehre auf Initiative der…
Eckart Meyners ist der Gründungsvater der EM-Bewegungslehre und er hat zuletzt die Bundesvereinigung der Berufsreiter (BBR) bei der Anerkennung der klassischen deutschen Reitlehre als Immaterielles…
Im Rahmen der German Masters hat der BBR-Delegierte für Baden-Württemberg, Ulrich Ruopp, Dr. Andrea Pfirrmann die BBR-Nadel in Silber für ihre Verdienste rund um die…