Skip to main content

Geschäftsführung Pferdezuchtverband Brandenburg-Anhalt e.V.

Geschäftsführung Pferdezuchtverband Brandenburg-Anhalt e.V.

  • Stellenangebot
  • Brandenburg

Beschreibung

Der Pferdezuchtverband Brandenburg-Anhalt e.V. ist eine tierzuchtrechtlich anerkannte Züchtervereinigung, welche über die ministerielle Beauftragung den Bereich der Betreuung der Pferde und Züchter einer Vielzahl von Rassen abdeckt. Er ist für die Planung und Durchführung der züchterischen Veranstaltungen / Leistungsprüfungen als auch für die ordnungsgemäße tierzüchterische Dokumentation und Kennzeichnung von Equiden aller Art im Zuständigkeitsbereich verantwortlich. Erweitert wird diese Aufgabe dienstleistungsseitig durch Zucht-, Schau- und Vermarktungsveranstaltungen.
Der Pferdezuchtverband ist eng an die zuständigen Behörden der Länder Sachsen-Anhalt und Brandenburg, der Arbeitsgemeinschaft Deutsches Sportpferd (AG-DSP) sowie der DSP GmbH (Vermarktungsorganisation der AG-DSP), an die Sportverbände der Länder Sachsen-Anhalt, Berlin-Brandenburg, an die Deutsche Reiterliche Vereinigung und deren angeschlossenen Verbände gebunden sowie Mitglied der WBFSH (World Breeding Federation for Sport Horses). Des Weiteren ist der Pferdezuchtverband allein Gesellschafter der Mitteldeutschen Pferdemarketing GmbH (MPM GmbH). Der Verband arbeitet für seine Züchter aus zwei Sitzen, der Geschäftsstelle Neustadt (Dosse) und der Zuchtleitung Stendal. Der Pferdezuchtverband besitzt eine tierzuchtrechtliche Zulassung in Berlin, Brandenburg, Sachsen-Anhalt (Kernzuchtgebiete) sowie für einige Rassen eine bundesweite- bzw. eine Zulassung in einigen europäischen Ländern.

AUFGABENBEREICH DER GESCHÄFTSFÜHRUNG:
– Verantwortung für die kaufmännische u. personelle Leitung sowie Planung
– Mitarbeiterführung
– Organisation der betrieblichen Abläufe
– Koordination der Zusammenarbeit mit den oben genannten Behörden und Institutionen
– Planung, Leitung und Durchführung von Veranstaltungen

VORAUSSETZUNGEN:
– Berufserfahrung im organisatorischen als auch Leitungsbereich
– Teamfähigkeit, eigenständige Arbeitsweise, Verantwortungsbewusstsein, Fachkompetenz, freundlicher sowie ehrlicher Umgang mit Mitarbeitern, Züchtern und Kunden
– Umgang mit Computertechnik und entsprechende PC-Standardsoftware
– Affinität zum Pferd (Zuchtrichterausbildung wäre wünschenswert)
– Arbeitsort Geschäftsstelle Neustadt mit der Bereitschaft zur flexiblen Außentätigkeit im Tätigkeitsfeld des Verbandes
– PKW-Führerschein (möglichst mit Anhänger)
– Vollzeitbeschäftigung mit der Bereitschaft zur Flexibilität, Wochenendarbeit, Überstunden und Reisetätigkeit
– großräumige Einarbeitungszeit (mind. ¾ Jahr) vor dem 01.02.2025

Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe zu der Gehaltsvorstellung bis zum 01.01.2024 an:
Pferdezuchtverband Brandenburg – Anhalt e.V.
Hauptgestüt 10a – 16845 Neustadt (Dosse)
E-Mail: horst.langermann@pzvba.de

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Angabe des frühestmöglichsten Eintrittstermines per Mail zu.

Details

E-Mail
horst.langermann@pzvba.de
Anstellung
Stellenangebot

Um sich für diesen Job zu bewerben, sende deine Unterlagen per E-Mail an horst.langermann@pzvba.de