Skip to main content

Pferdewirt*in Klassische Reitausbildung

Beschreibung

Wir bieten beruflichen und sportlichen Zielen ein Zuhause – Wir suchen ein neues Teammitglied!

Das Dressurleistungszentrum Walldorf wurde von Susanne Hellmann und André Hascher gegründet. Von Beginn an stand der Wunsch im Vordergrund, ein einzigartiges Konzept umzusetzen. So entstand ein Ort, an dem artgerechte Pferdehaltung und die Vorbereitung von Reitern und Pferden auf den großen Sport eine Symbiose bilden.
Viele Reiter, Züchter und Eigentümer wünschen sich beides – beste Haltungsbedingungen für Ihre Pferde und qualifiziertes Training für den schweren Sport. Leider gibt es aber wenige Orte, an denen beides kombiniert werden kann. Viele gute Ausbilder haben leider nicht die entsprechende Anlage und auf vielen tollen Reitanlagen fehlen, die ohnehin immer seltener werdenden, qualifizierten Ausbilder.

Der Aufbau eines Pferdes für einen langfristig erfolgreichen Weg im Sport erfordert viel Erfahrung und Weitblick. Für den hohen Anspruch an ein auf das Wohlbefinden der anvertrauten Pferde abgestimmtes Trainingskonzept, verfügt die Reitanlage in Walldorf über einmalige Voraussetzungen. Alle Pferde sind in außergewöhnlich großen Boxen untergebracht, jeweils mit einem ebenfalls besonders großen, angegliederten Paddock. Wahrscheinlich die mit Abstand geräumigsten Stallungen, die derzeit in Deutschland überhaupt angeboten werden. Alle Pferde werden zudem dreimal täglich auf den insgesamt 4 Außenreitplätzen, zwei großen Reithallen (allesamt mit besten Bodenverhältnissen nach internationalem Format), Ausläufen, Weiden und der ebenfalls besonders großen, überdachten Führanlage bewegt. Zu diesem Angebot besteht noch die zusätzliche Möglichkeit, den Pferden in einmaligem Ausreitgelände, einer traditionellen Galoppbahn auf Gras, einer Allwetter-Sand-Trainingsbahn und einer Geländestrecke regelmäßig möglichst viel Abwechslung zu bieten.

Neben der wunderbaren Infrastruktur der Anlage beruht das Ausbildungskonzept aber vor allem auf der Zuordnung von jeweils nur einer überschaubaren Anzahl von Pferden zu jedem Bereiter / Ausbilder. Gute, pferdegerechte Ausbildung braucht Zeit, gute, ausgedehnte Aufwärmphasen und eine wohlverstandene Orientierung an der Skala der Ausbildung. Dies wird durch die verhältnismäßig geringe Zahl an Pferden pro Reiter gewährleistet. Die Pferde werden neben der eigentlichen Dressurarbeit auch an der Longe, Doppellonge und bei der Handarbeit ganz klassisch gefördert. Für jedes Pferd wird ein individuell auf die Bedürfnisse eines jeden Pferdes abgestimmtes Konzept ausgearbeitet. Beste Fütterung, vor allem mit sehr viel gutem Heu und ganzheitliche Betreuung der Pferde verstehen sich natürlich von selbst.

Nach intensiver Planung können wir nun stolz auf das erste Jahr unserer Tätigkeit zurückblicken und es haben sich nunmehr viele gute Pferde in unseren Stallungen eingefunden, die uns von Freunden, Kunden und Investoren anvertraut wurden. Dafür sind wir dem gesamten Team und allen anderen Beteiligten sehr dankbar! Nachdem dieses erste Jahr so erfolgreich verlaufen ist, möchten wir unser Team nun erweitern. Wir suchen daher auf diesem Weg eine(n) passionierte(n) Reiter(in), der/die sich von unserem Konzept angesprochen fühlt.

Bei uns wird das wohl der Pferde wirklich „groß“ geschrieben, aber auch die beruflichen Ziele, das Wohlbefinden und empathisches Miteinander des Reiter-Teams.
Wer sich gerne weiterentwickeln möchte, sportliche und berufliche Ziele im Blick hat und sich einen fachlichen Austausch in einem sympathischen Team wünscht und bereit ist, sich professionell einzubringen, ist bei uns richtig. Ein geregelter Arbeitstag und auch regelmäßiger, qualifizierter Unterricht für unsere(n) neue(n) Kollegen/in sind Teil unseres Angebotes, damit sportliche Ziele keine reinen Träume bleiben. Wir bieten die besondere Chance, Teil eines wirklichen Teams zu sein, sehr gut zu verdienen und sich bis zum höchsten Niveau weiter zu entwickeln.
Von jedem Niveau an, werden wir weiter mithelfen. Jeder unserer Reiter erhält eine individuelle Förderung und echte Entwicklungsmöglichkeiten im Sport. Bei uns erhält jedes Teammitglied eine echte Chance und darf liebgewonnene Pferde selbst weiter ausbilden und vorstellen, ohne das Pferde nach viel Basisarbeit, wie sonst oft üblich an einen „Chef“ abgegeben werden müssen.

Hier gibt es noch eine Chance für echte, langfristige Entwicklung. Das meinen wir ernst und freuen uns in diesem Sinne auf eine aussagekräftige Bewerbung an: andre.hascher@googlemail.com
Vielen Dank ! Wir freuen uns sehr.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Angabe des frühestmöglichsten Eintrittstermines per Mail zu.

Details

E-Mail
andre.hascher@googlemail.com
Anstellung
Stellenangebot

Um sich für diesen Job zu bewerben, sende deine Unterlagen per E-Mail an andre.hascher@googlemail.com