Warum brauchen wir diese neue Initiative?
– Unterstützung und neue Konzepte für die Betriebe durch Qualifikationsmaßnahme für Pferdewirte, die im Bereich der Unterrichtserteilung eingesetzt werden
– Qualifikationsangebot für alle Pferdewirte, die sich während oder nach der
Ausbildung weiterbilden wollen
– Überschneidung mit und Ergänzung von Ausbildungsinhalten der Pferdewirtsausbildung, somit auch ideal zur Vorbereitung auf die Abschlussprüfung
Der BBR-Basisausbilder vereint moderne Lehrmethoden für Reiter aller Altersklassen sowie didaktische und lernpädagogische Kompetenzen in der Unterrichtserteilung. Den Teilnehmern werden nachhaltig Konzepte in der Unterrichtserteilung vermittelt, die sie in der Praxis direkt anwenden können. Durch die vorherige Berufsausbildung im Beruf Pferdewirt und die darauf aufbauende Fortbildung zum BBR-Basisausbilder sind die Teilnehmer stets auf dem neuesten Stand und können für den Kunden somit eine hohe Qualität in der Unterrichtserteilung gewährleisten. Die Fähigkeiten gehen sogar über die altersgerechte und zielgruppenspezifische Unterrichtserteilung hinaus, da den Teilnehmern das kundenorientierte Beraten rund um das Pferd nahe gebracht wird und dem Kunden so der ganzheitliche Blick auf das Pferd vermittelt wird.
Inhalte der Weiterbildung:
– Pädagogik
– Reitlehre und Sportwissenschaft
– Sportwissenschaft, Fitness des Reiters und Bewegungslehre
– Bodenarbeit, Gelassenheitstraining, Haltung, Fütterung, Gesundheit
– Organisation im Reitsport, Betriebsplanung
Zur Fortbildung zum BBR Basisausbilder werden Auszubildende, Pferdewirte und Pferdewirtschaftsmeister aller Fachrichtungen zugelassen.
Unten auf der Seite finden Sie den allgemeinen Ablauf des Lehrgangs sowie weitere Informationen.