Bundesvereinigung der Berufsreiter im Deutschen Reiter- & Fahrer-Verband e.V.
Zum Steinbrink 1
33775 Versmold
Bewegungstrainer EM Ausbildung in Warendorf
Details
20.10.2025,
19:00 - 21:00
Deutsche Reitschule im NRW-Landgestüt
Gestütstr. 17
48231 Warendorf
Lehrgang
Roswitha Schreiber-Jetzinger
Mitglied: 1.920,00 € *
buchbar bis 31.03.2026
Kostenfreie Abmeldung bis Anmeldeschluss möglich.
Bewegungstrainer EM Klassische Reitausbildung und Spezialreitweisen
Termine: Info-Abend: 20.10.2025 um 19 Uhr (online)
Eingangsklausur: 03.11.2025 von 10 bis 13 Uhr
Modul 1 27. – 30. April 2026
Modul 2 29.06.- 03. Juli 2026
(Prüfung 03.07.2026: Klausur und praktische Fallbeispiele)
Ein genauer Zeitablauf wird Ihnen vor der Veranstaltung zugeschickt.
Ort: Die Eingangsklausur findet online statt. Modul 1 + 2 finden an der Deutsche Reitschule im NRW-Landgestüt, Gestütstr. 17, 48231 Warendorf statt.
Referenten:
Katrin Eschenhorst, Pferdewirtschaftsmeisterin, Bewegungstrainerin EM Roswitha Schreiber-Jetzinger, Pferdewirtschaftsmeisterin, Bewegungstrainerin EM
Thema: Bewegungstrainer EM Klassische Reitausbildung und Spezialreitweisen
Zusatzqualifikation für staatliche geprüfte Berufsausbilder zum effektiveren
Gestalten ihres Unterrichts. Die Ausbildung erfolgt über 2 Module. Fallbeispiele und Erfahrungen werden von Modul zu Modul erarbeitet. Die Prüfung erfolgt am letzten Tag des 2. Moduls durch eine Klausur und praktische Fallbeispiele. Es wird vorausgesetzt, dass Sie sich mit der Thematik der Bewegungslehre auseinander gesetzt haben. Die endgültige Zulassung erfolgt nach erfolgreicher Beendigung der Eingangsklausur. Nach Abschluss der Ausbildung wird die Teilnahme an mind. einer Fortbildungsmaßnahme alle zwei Jahre zu dem Thema erwartet.
Literaturempfehlung:
Meyners, E./Müller, H./Niemann K. Reiten als Dialog. Die Verknüpfung von Reit- und Bewegungslehre. Stuttgart 2020, aktualisierte und erweiterte Neuauflage
Meyners, E. Aufwärm- und Übungsprogramm für Reiter. Stuttgart 2015
Meyners, E. Wie bewegt sich der Reiter? Stuttgart 2016
Meyners, E. Sitzen lernen und lehren–Harmonie von Reiter und Pferd I, Mörsbach 2017
Meyners, E. Sitzen lernen und lehren-Harmonie von Reiter und Pferd II, Mörsbach 2018
Teilnehmer: Pferdewirte, Pferdewirtschaftsmeister Klassische Reitausbildung und Spezial-reitweisen, die Mitglied der BBR sind. Online-Mitgliedsantrag
Die Teilnehmerzahl ist auf 16 Personen begrenzt.
Um Verpflegung müssen sich die Teilnehmer selber kümmern. Zimmerreservierung bitte selbst vornehmen (siehe Hotelliste Warendorf).
Anmeldung bis 30.03.2026 online. Abmeldungen bis Anmeldeschluss werden kostenfrei storniert.
Lerneinheiten sind angefragt.
Die Veranstaltung wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.
Die Veranstaltung ist bereits in Ihrem Warenkorb!
Weitere Veranstaltung buchen Zum Warenkorb