Bundesvereinigung der Berufsreiter im Deutschen Reiter- & Fahrer-Verband e.V.
Zum Steinbrink 1
33775 Versmold
Spielerischer Kinderreitunterricht zur Förderung der koordinativen Fähigkeiten
Details
13.10.2025,
19:00 - 21:00
Zoom
Online-Seminar
Roswitha Schreiber-Jetzinger
Mitglied: 30,00 € *
Azubi Mitglied: 10,00 € *
buchbar bis 22.09.2025
Kostenfreie Abmeldung bis Anmeldeschluss möglich.
Online-Seminar
„Spielerischer Kinderreitunterricht zur Förderung der koordinativen Fähigkeiten“, „OS253-003“
Was sind Fähigkeiten und Fertigkeiten? Welche koordinativen Fähigkeiten gibt es und ihre Bedeutung beim Reiten? Was bedeutet Spiel in Bezug auf Lernen? Wie lernen Kinder?
Termine: Montag, 29. September 2025, 19 – 21 Uhr
Montag, 13. Oktober 2025, 19 – 21 Uhr
Ort: Virtueller Seminarraum – Zoom
Referentin: Roswitha Schreiber-Jetzinger, Pferdewirtschaftsmeister Reiten, Diplompädagogin, Bewegungstrainer EM
Inhalt: Im ersten Teil der Fortbildung wird der theoretische Hintergrund über koordinative Fähigkeiten und Kinderreitunterricht interaktiv erarbeitet und wird den Teilnehmer*innen als Handout zur Verfügung gestellt. Im zweiten Teil der Fortbildung stellen die Teilnehmer ein Spiel, das sie auf der Grundlage der Theorie erarbeitet haben vor und diese Spiele werden gemeinsam besprochen. Auch davon bekommen die Teilnehmer*innen ein Handout mit einer Vorstellung der verschiedenen Spiele.
Teilnehmer: Auszubildende Pferdewirte, Pferdewirte, Pferdewirtschaftsmeister aller Fachrichtungen Die Teilnehmerzahl ist auf 15 Personen begrenzt.
Die Teilnahme an dieser Fortbildungsmaßnahme ist mit 4 Lerneinheiten (Profil 4) zur Verlängerung der DOSB-Trainerlizenz anerkannt.
Kostenbeitrag: Mitglieder der BBR: 30,00 € / für beide Termine
Auszubildende, die Mitglied der BBR sind: 10,00 € / für beide Termine
Mit Erhalt der Rechnung wird Ihre Anmeldung bestätigt und der Kostenbeitrag fällig.
Die Veranstaltung wird als Online-Veranstaltung via ZOOM-Konferenz durchgeführt. Voraussetzungen zur Teilnahme: gute Internetanbindung, Kamera, Mikrofon + Lautsprecher oder Headset.
Bitte melden Sie sich mit vollem Namen in der Zoom Veranstaltung an. Nur so können wir Ihre Teilnahme für die Ausstellung der Lerneinheiten nachvollziehen!
Anmeldung: Bitte bis zum 21. September 2025 online. Den Mitgliedsantrag finden Sie hier.
Kostenfreie Abmeldung bis Anmeldeschluss möglich.
Den Link zum Online-Seminar erhalten Sie kurz vor dem Termin per mail.
Die Veranstaltung wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.
Die Veranstaltung ist bereits in Ihrem Warenkorb!
Weitere Veranstaltung buchen Zum Warenkorb