Bundesvereinigung der Berufsreiter im Deutschen Reiter- & Fahrer-Verband e.V.
Zum Steinbrink 1
33775 Versmold
Vielseitige Grundausbildung in Memorian Dagmar Krech
Details
24.06.2025 -
27.06.2025,
09:00 - 15:00
Landesreitschule Marbach
Am Dolderbach 11
72532 Gomadingen-Marbach
Seminar
Markus Lämmle
Azubi Mitglied eigenes Pferd: 0,00 € *
Azubi Nicht Mitglied eigenes Pferd: 0,00 € *
Azubi Mitglied Schulpferd: 0,00 € *
Azubi nicht Mitglied Schulpferd: 0,00 € *
Mitglied eigenes Pferd: 100,00 € *
Mitglied mit Schulpferd: 250,00 € *
nicht mehr buchbar
Kostenfreie Abmeldung bis Anmeldeschluss möglich.
SCH25-030 – in Memorian Dagmar Krech
Termin: 24. – 27. Juni 2025
Ort:
Landesreitschule Marbach Am Dolderbach 11
72532 Gomadingen-Marbach
Leitung:
Markus Lämmle, Pferdewirtschaftsmeister Klassische Reitausbildung, Bewegungstrainer EM, Leiter der Landesreitschule
Inhalt: Die BBR organisiert für die Mitglieder einen Lehrgang im vielseitigen Reiten. Diese Maßnahme wird in der Landesreitschule Marbach durchgeführt. Sie wird von der Bundesvereinigung der Berufsreiter im DRFV e.V. unterstützt.
Ziel ist es, den Wert einer lösenden Arbeit im Gelände für Pferd und Reiter zu verdeutlichen. Einseitiger Spezialisierung soll dadurch entgegengewirkt und die Ausbildung von Pferd und Reiter ergänzt werden. Geländeerfahrung ist nicht erforderlich!
Anreise: Dienstag 24.06.2025 von 08:30 bis 10:00 Uhr
Oder schon am Montagabend bis 16:00 Uhr
Ablauf:
Ausbildung von Reitern und Pferden im Gelände, Verbesserung von Sitz und Einwirkung im
Dressur- und Springreiten
Di: Anreise, eine Theorieeinheit, eine Einheit Gelände
Mi: eine Einheit Dressur und eine Einheit Gelände
Do: eine Einheit Springen und eine Einheit Bewegungstraining
Fr: 8:00 - ca. 15:00 Uhr „Prüfung“ mit Dressur und Gelände
Teilnehmer:
Auszubildende im Beruf Pferdewirt. Azubis, die Mitglied in der BBR sind, werden bevorzugt berücksichtigt.
Alle weiteren Mitglieder der BBR, sofern noch Plätze frei sind.
max. 16 Teilnehmer, pro Teilnehmer 1 Pferd
Es stehen 8 Gastboxen zur Verfügung. Die Pferde sollen mind. den Anforderungen der Kl. A in Dressur und Springen entsprechen, Geländeerfahrung ist nicht erforderlich. Stand 06.05.2025: es sind noch 6 Boxen frei.
Es stehen 8 Schulpferde zur Verfügung. SCHULPFERDE SIND AUSGEBUCHT!!
Ausrüstung:
Korrekte Reitausrüstung und Schutzweste.
Bitte auch einen Sattel mitbringen, der es ermöglicht, die Dressuraufgabe im Dressursitz zu reiten.
Unterbringung:
Gestütshof Marbach
Gestütshof 1, 72532 Gomadingen-Marbach; anmeldung.marbach@hul.bwl.de
Gestütsgasthof Marbach
Am Dolderbach 15, 72532 Gomadingen; http://www.gestuetsgasthofmarbach.de/
Die Reservierung ist von jedem Teilnehmer selbständig vorzunehmen und mit dem Gästehaus/ Hotel direkt abzurechnen.
Kosten:
Für Auszubildende tragen die BBR und das Landgestüt Marbach die gesamten Lehrgangskosten inkl. Box/ Schulpferd!
Für alle anderen Mitglieder mit eigenem Pferd: 100,00 €
Für alle anderen Mitglieder mit Schulpferdenutzung (falls noch eins frei ist): 250,00 €
Strohbox: 25,00 €/ Nacht
Späne ist nicht vorhanden und müsste selbst mitgebracht werden.
Die Boxenpreise sind unter Vorbehalt. Sie erhalten hierüber eine Rechnung durch das Landgestüt/ die Landesreitschule in Marbach.
Für die Schulung erhalten Sie eine Rechnung von der BBR.
Sonstiges:
Die Pferde müssen geimpft (auch Herpes) und frei von ansteckenden Krankheiten sein.
Für das Einstallen wird von jedem Pferd eine Gesundheitsbescheinigung benötigt. Ein entsprechendes Formular zur Selbstauskunft finden Sie online unter www.berufsreiter.com. Eine Einstallung ist ohne Bescheinigung nicht möglich (bitte diese im Original mitführen)!
Für die Veranstaltung werden 15 Lerneinheiten im Profil 1 vergeben.
Anmeldung:
Bitte bis zum 11.06.2025 online unter www.berufsreiter.com .
Nicht-Mitglieder können mit der Anmeldung einen Mitgliedsantrag einreichen.
Kostenfreie Abmeldung ist bis Anmeldeschluss möglich.
Den genauen Ablauf und weitere Informationen erhalten Sie zeitnah vor der Veranstaltung per E-Mail.
Die Veranstaltung wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.
Die Veranstaltung ist bereits in Ihrem Warenkorb!
Weitere Veranstaltung buchen Zum Warenkorb