Bertin Pötter geehrt
Im Rahmen des Bundesberufsreitertags 2025 und der Feier zur Ehrung der ausgezeichneten Pferdewirtinnen und Pferdewirte in Warendorf/Ostbevern wurde einem Mitglied der Bundesvereinigung der Berufsreiter eine besondere Ehre zuteil: Pferdewirtschaftsmeister Bertin Pötter aus Wehrheim wurde für sein Engagement in der Berufsausbildung und im Prüfungswesen Pferdewirt mit der Stensbeck-Plakette in Gold ausgezeichnet – der höchsten Auszeichnung der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) für Berufsreiterinnen und -reiter.
Bertin Pötter ist mit Herzblut Ausbilder im Beruf Pferdewirt und hat bis dato 62 Auszubildende unter seinen Fittichen gehabt. Er ist Richter, ehemaliger Landestrainer Dressur in Baden-Württemberg und war Delegierter der BBR. Er ist seit 1977 BBR-Mitglied und Träger des Verdienstabzeichens in Gold.
Der erste Vorsitzende der BBR, Hannes Müller, übergab die Ehrung und hob neben der jahrzehntelangen Ausbildertätigkeit auch die verlässliche und regelmäßige, ehrenamtliche Prüfertätigkeit Pötters in Zwischen- , Abschluss- und Meisterprüfungen im Beruf Pferdewirt – Fachrichtung klassische Reitausbildung – besonders hervor: „Bertin Pötter ist seit Jahrzehnten mit einem goldenen Herzen auf dem rechten Fleck im Ehrenamt als Prüfer für angehende Pferdewirtinnen und Pferdewirte. Immer für die Prüflinge, für den Berufsstand und für die Pferde.“
Foto: Kaup
BBR-Mitglieder geehrt
Beim Jubiläums-Bundesberufsreitertag 2025 und der Mitgliederversammlung der Bundesvereinigung der Berufsreiter wurden langjährige Mitglieder geehrt.
Die Ehrung vor Ort entgegennehmen konnten Sibylle Fillbach, Detlef Kierdorf, Ulrike Kohlmann, Ralf Rannenberg, Regina Seidler, Ludger Schulze-Niehues und Jörg Schrödter für ihre 40-jährige Mitgliedschaft. BBR-Vorstandsvorsitzende Ulrike Lautemann ist seit 50 Jahren Mitglied des Berufsreiterverbandes. Alfons-Michael Bühl wurde für 60 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Vielen Dank für das langjährige Engagement!
Foto: Sehrwieviel
Neue Delegierte
Die Bundesvereinigung der Berufsreiter hat neue Delegierte gewählt:
Antje Busch-Petersen (Hamburg), Ulrich Koch (Hannover-Bremen), Martina Hermann (Mecklenburg-Vorpommern), Saskia Olbermann (Rheinland), Susanne Krohn (Schleswig-Holstein), Hanna Richter (Weser-Ems) sowie Renate Wassing-Schumann (Westfalen).
Öffentlichkeitsarbeit
Ab Mai schlägt die Bundesvereinigung der Berufsreiter neue Kommunikationswege ein. Das Verbandsmagazin St.GEORG wird eingestellt. Eine Chance, sich neu aufzustellen. Die Plattformen Instagram, Facebook und YouTube werden ausgebaut, die Homepage überarbeitet, der Newsletter erweitert und Podcast-Auftritte sowie Facebook-Gruppen sind in Planung. Die „Gelben Seiten“ mit allen wichtigen Informationen aus dem Verband wird es also auch weiterhin geben – nur auf neuen Wegen – schneller, vielfältiger und an alle Altersklassen gerichtet.