Mit dem Deutschen Reiterkreuz in Gold hat die Deutsche Reiterliche Vereinigung das langjährige BBR-Mitglied Wolfgang Winkelhues beim Preis der Besten in Warendorf ausgezeichnet. Der 77-jährige Pferdewirtschaftsmeister ist seit mehr als 30 Jahren Landestrainer im Rheinland. Er ist Träger des Goldenen Reitabzeichens und der St. Georg Plakette für herausragende Leistungen im Pferdesport.
Seine Ausbildung hat Wolfgang Winkelhues bei Robert Schmidtke im Rheinland absolviert. Nach einer Anstellung bei Familie Körner wechselte er in den Stall der Familie Helbing, den Eltern von Ulla Salzgeber. Er hatte regelmäßig Training bei Harry Boldt und General Albert Stecken. Nach der Heirat machte er sich gemeinsam mit seiner Frau Gaby in Köln selbstständig. Wolfgang Winkelhues war sechs Jahre Mitglied im Bundeskader und nahm an den Deutschen Meisterschaften der Berufsreiter teil. Nach 15 S-Siegen und 150 Platzierungen in Dressurprüfungen bis Grand Prix beendete er seine eigene aktive Karriere und konzentrierte sich auf seine Ausbilder-Tätigkeit. Winkelhues ist seit 59 Jahren Mitglied der Bundesvereinigung der Berufsreiter und Prüfer für Pferdewirtinnen und Pferdewirte.
Landestrainer mit unzähligen Erfolgen
Seit 1986 ist Wolfgang Winkelhues Landestrainer beim Pferdesportverband Rheinland. Seitdem gewann er 98 Goldmedaillen, 67 Silbermedaillen und 18 Bronzemedaillen auf der DJM und auf Europameisterschaften. Eine seiner erfolgreichsten Schülerinnen war seine Tochter Katharina, die schon mit 13 Jahren mit dem Pony Dressman in den Bundeskader berufen wurde, zweimal Doppeleuropameisterin war, viermal das Ponyderby in Hamburg gewann und zweimal Deutsche Meisterin wurde.
Foto: Equitaris